YOGA ALIANCE INTERNATIONAL YOGALEHRER AUSBILDUNG, hatha yoga Yoga für Anfänger Yoga-Stunden Ayurvedische Frühlingsreinigung
YOGA ALIANCE INTERNATIONAL YOGALEHRER AUSBILDUNG, hatha yoga Yoga für Anfänger Yoga-Stunden Ayurvedische Frühlingsreinigung
Signed in as:
filler@godaddy.com
BLASENPROBLEME - THERAPIE
Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns für einen Termin an
Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns für einen Termin an
Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns für einen Termin an
Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns für einen Termin an
Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns für einen Termin an
Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns für einen Termin an
Wenn Ihr Leiden mit Rückenschmerzen, Atem-Problem, Gelenke Schmerzen, Blase Problem, Stressful Lebensstil dann ist dies für Sie
kontaktieren Sie uns oneline oder offline Sitzung
- 3-Sitzungs-Paket: CHF300 (CHF30 sparen ) Kontakt
- 5-Sitzungs-Paket: CHF475 (CHF75 sparen) / Kontakt
- 10-Sitzungs-Paket:CHF900(CHF 200 sparen-BESTE WERT!)/ Kontakt
Wenn Ihr Leiden mit Rückenschmerzen, Atem-Problem, Gelenke Schmerzen, Blase Problem, Stressful Lebensstil dann ist dies für Sie
kontaktieren Sie uns oneline oder offline Sitzung
Neukunden-Special: 2 FÜR CHF160 / JETZT BUCHEN
3-Sitzungs-Paket: CHF300 (CHF30 sparen ) Kontakt- 5-Sitzungs-Paket: CHF475 (CHF75 sparen) /JETZT BUCHEN
10-Sitzungs-Paket:CHF900(CHF 200 sparen-BESTE WERT!)/ JETZT BUCHEN
Wenn Ihr Leiden mit Rückenschmerzen, Atem-Problem, Gelenke Schmerzen, Blase Problem, Stressful Lebensstil dann ist dies für Sie
kontaktieren Sie uns oneline oder offline Sitzung
Wenn Ihr Leiden mit Rückenschmerzen, Atem-Problem, Gelenke Schmerzen, Blase Problem, Stressful Lebensstil dann ist dies für Sie
kontaktieren Sie uns oneline oder offline Sitzung
- 3-Sitzungs-Paket: CHF300 (CHF30 sparen ) Kontakt
- 5-Sitzungs-Paket: CHF475 (CHF75 sparen) / Kontakt
- 10-Sitzungs-Paket:CHF900(CHF 200 sparen-BESTE WERT!)/ Kontakt
RÜCKENSCHMERZEN-GELENKSCHMERZEN-ARTHRITIS - SCHULTER- UND NACKENSCHMERZEN, KNIESCHMERZEN, WINKEL
Viele neuere Studien haben den Nutzen von bewegungsbasierten Therapien für Menschen mit chronischen Schmerzen gezeigt. Insbesondere Yoga lindert nachweislich sowohl Schmerzen als auch Depressionen, die bei chronischen Schmerzpatienten oft Hand in Hand gehen. Die American Pain Society hat kürzlich eine Studie der National Institutes of Health (NIH) veröffentlicht, in der erklärt wird, dass bildgebende Studien sowohl bei chronischen Schmerzpatienten als auch bei depressiven Patienten eine Abnahme der grauen Substanz im Gehirn gezeigt haben.
Die graue Substanz ist einfach Hirngewebe mit zahlreichen Zellkörpern. Sie befindet sich in der Großhirnrinde und in subkortikalen Bereichen. Die NIH-Studie liefert Hinweise darauf, dass Yoga tatsächlich die Graue Substanz im Gehirn, insbesondere in der Insula oder den inneren Strukturen der Großhirnrinde, erhöht und damit eine größere Schmerztoleranz bewirkt.
Die langsame rhythmische Atmung des Yoga hilft chronischen Schmerzpatienten, ihr Stressniveau zu reduzieren, ihre Herzfrequenz zu senken und ihr autonomes Nervensystem zu beruhigen. Die Verlangsamung des autonomen Nervensystems reduziert auch die Cortisol- und Adrenalinspiegel im Körper.
Hohe Cortisol- und Epinephrinmengen über einen langen Zeitraum können Entzündungen im Körper verursachen. Eine Entzündung führt zu Gelenk- und Muskelschmerzen.
Die Anwendung von Pranayama-Techniken zur Aktivierung des parasympathischen Nervensystems erhöht auch die Fähigkeit des Patienten, mit dem Stress chronischer Schmerzen umzugehen,
KEINE PILLEN - VERSUCHEN SIE ES MIT YOGA
Eine Studie, die 2004 in der Zeitschrift Applied Psychophysiology and Biofeedback veröffentlicht wurde, fand heraus, dass Teilnehmer, die Yoga praktizierten, nicht nur eine Verbesserung der Gesamtschlafzeit, sondern auch des Schlafes erlebten
Effizienz, was zu einer erhöhten Gesamtweckzeit führt. Die Teilnehmer zeigten auch eine verbesserte Einschlaf-Latenzzeit - schnelleres Einschlafen und schnelleres Aufwachen nach dem Einschlafen und früheres Aufwachen nach dem Einschlafen.
"Wenn Sie an Schlaflosigkeit leiden, ob häufig oder gelegentlich, kann Yoga helfen.
Durch entspannende körperliche Übungen, Atemtechniken und völlige Entspannung können Sie regelmäßigere und erholsamere Schlafmuster fördern, ohne auf schlaffördernde Medikamente zurückgreifen zu müssen. Solche Medikamente greifen in den natürlichen Schlafzyklus Ihres Körpers ein und können zu psychologischer Abhängigkeit und unerwünschten Nebenwirkungen führen.
DEPRESSIONEN UND ANGSTZUSTÄNDE
Depressionen betreffen jährlich 17 Millionen amerikanische Erwachsene und tragen oft zu schweren Beeinträchtigungen der körperlichen und sozialen Funktionsfähigkeit bei. Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, an depressiven Störungen einschließlich schwerer Depressionen und Dysthymie zu leiden, ungefähr höher. Neue, im Journal of Alternative and Complementary Medicine veröffentlichte Forschungsergebnisse legen nahe, dass eine 12-wöchige Yoga-Intervention dazu beitragen kann, sowohl depressive Symptome einzudämmen als auch Biomarker zu verändern, die mit Stress und schlechtem Gesundheitszustand einhergehen.
Yoga hilft, Übergewicht zu reduzieren, das Sehvermögen und die Konzentration zu verbessern
gut für Schilddrüsen- und Hormonungleichgewichtsprobleme
YOGA FÜR CHRONISCHE KRANKHEITEN
Eine mögliche Erklärung für eine verminderte Entzündungsreaktion ist, dass regelmäßiges Yoga die Genexpression und Proteinsynthese verändern kann. Epigenetik bezieht sich auf die Untersuchung dieser Veränderungen der Genexpression oder des Phänotyps,
die keine Veränderungen einer zugrundeliegenden DNA-Sequenz oder des Genotyps beinhalten. Epigenetische Veränderungen treten natürlich in lebenden Organismen auf und werden durch verschiedene Faktoren wie Alter, Umwelt, Lebensstil und Krankheit beeinflusst. Die DNA-Methylierung ist eines der am häufigsten untersuchten Merkmale der epigenetischen Veränderung.
YOGA-PRAXIS - DIABETES-RISIKO REDUZIEREN
Es gibt Hinweise darauf, dass Achtsamkeitspraktiken wie Yoga und Meditation die Entspannungsreaktion (PNS-Aktivierung) stimulieren, was einer ängstlichen Erregung entgegenwirkt. Studien zur Bildgebung des Gehirns deuten auch darauf hin, dass achtsamkeitsbasierte Therapien mit positiven Veränderungen in neuronalen Netzwerken verbunden sind, die mit einer zunehmenden Hemmung (anteriorer cingulärer Kortex) und einer Verringerung wiederkäuender Gedanken (Netzwerk im Standardmodus) einhergehen. Dies könnte erklären, warum eine systemische Überprüfung von Yoga-Studien mit Personen mit Typ-2-Diabetes ergab, dass regelmäßiges Yoga-Training mit einer Verbesserung der Glykämie- und Insulinresistenz sowie der Lipidprofile, einer Senkung des Bluthochdrucks und einer gesünderen Zusammensetzung des Körpergewichts (BMI) verbunden war.
Regelmäßige Yogapraxis wird dazu beitragen, Lebensstilerkrankungen zu kontrollieren.
Wenn wir an Yoga und gesundes Altern denken, denken wir meist an Dinge wie die Verbesserung der Beweglichkeit oder den Erhalt des Bewegungsumfangs der Gelenke. Der heilige Gral der Bemühungen um ein gutes Altern liegt jedoch in Wirklichkeit in der Verlangsamung des Alterns des Gehirns.
Einige der Risikofaktoren, an Alzheimer, Demenz oder Parkinson zu erkranken, sind genetische Veranlagungen. Es gibt jedoch auch viele Faktoren des Lebensstils, die Sie einem höheren Risiko auszusetzen scheinen, und wir wissen, dass auch die Ernährung eine wichtige Rolle spielt. Wir wissen auch, dass ein angemessener Schlaf sehr wichtig ist, um unser Risiko für die Entwicklung von Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson zu senken.
Und in bestimmten Bereichen ist Yoga sehr wirksam bei der Förderung von Veränderungen in der Lebensweise, die sich im Laufe der Zeit als Mittel zur Vorbeugung gegen diese Krankheiten erweisen könnten, aber es ist logisch, dass Ernährung, Bewegung und Sport im Alter positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Gehirn haben. Nicht nur körperlich, sondern auch sozial aktiv zu bleiben, ist eine weitere Möglichkeit, wie wir die Gehirngesundheit tatsächlich verbessern können. Wir wissen auch, dass allein die Anwendung von Yoga-Tools zur Verbesserung unserer Stressmanagement-Fähigkeiten ebenfalls eine potenziell sehr starke Auswirkung auf die allgemeine Gehirngesundheit haben kann, wenn wir älter werden.
REGELMÄSSIGE PRAXIS YOGA WIRD HILFEN, das CORTISOL-Niveau zu senken, das ein Marker für anhaltenden Stress und Verbesserungen des Gedächtnisses, Verbesserungen der kognitiven Funktionen sowie die Verringerung von Stress ist, was im Laufe der Zeit eine präventive Wirkung auf das Gehirn haben kann, und Yoga hilft, einen jugendlichen Körper und eine jugendliche Haut zu erhalten.
Starke Muskeln sind mit starken Knochen verbunden, und anhaltend schwache Muskeln sind mit schwachen Knochen verbunden. Harold Frost, der die
Mechanostatische Theorie der Knochenbildung
(eine Verfeinerung des Wollf'schen Gesetzes) definierte vier Stufen der Knochenremodellierung, die sich aus dem Grad der Belastung eines Knochens ergeben.
Eine häufige und abwechslungsreiche Bewegung der Wirbelsäule, wie z.B. beim Yoga, dürfte dazu beitragen, dem Knochenschwund entgegenzuwirken und sogar die Knochenstärkung in der osteoporotischen Wirbelsäule zu stimulieren. In der Tat können alle Übungen, die die Muskeln stärken, die die Wirbelsäule stützen, nützlich sein, um die Auswirkungen des Wirbelknochenverlusts zu verhindern oder zu lindern. ...Yoga ist die perfekte Lösung, um Osteoporose vorzubeugen.
YOGA, UM DEN KERN AUSZUGLEICHEN, DEN UNTEREN RÜCKEN ZU ENTLASTEN UND DAS WOHLBEFINDEN ZU VERBESSERN
Der Psoasmuskel ist einer der Der Kurs beinhaltet eine Yogapraxis, um den Psoas zu lösen und zu verlängern und gleichzeitig sowohl den Kern als auch den Psoas zu stärken, um eine optimale Beziehung zwischen den beiden zu schaffen.
wichtigsten Muskeln im Körper, da er zentral liegt und mit anderen Körperteilen verbunden ist.
Als größter Hüftbeuger des Körpers hat der Psoasmuskel viele andere Funktionen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auf vielfältige Weise beeinflussen. Die beiden Psoasmuskeln sind die tiefsten Muskeln des Rumpfes und spielen als solche eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der Wirbelsäule und der Vorbeugung von Kreuzschmerzen. Die Psoasmuskeln unterstützen auch die inneren Organe und erleichtern durch ihre Bewegung den Lymphfluss.
Die Funktionen der Psoas-Muskeln wurden auch mit dem psychischen Wohlbefinden in Verbindung gebracht, da sie in enger Verbindung mit unserer Atmung und der Stressreaktion stehen.
die Bedeutung des Psoas für die strukturelle Gesundheit; d.h. die Verbindung zwischen dem Psoas und dem "Kern" einschließlich gemeinsamer Ungleichgewichte, möglicher Probleme eines "angespannten" Psoas oder eines Ungleichgewichts zwischen dem "Kern" und dem Psoas; wie man diese Ungleichgewichte erkennt und was man tun kann, um sie zu lindern.
Yoga-Haltungen bei Diabetes wechseln zwischen Asanas (Posen), die bestimmte Bereiche des Unterleibs zusammenziehen, und Asanas, die diese Bereiche entspannen, hin und her. Dieser Wechsel zwischen Bauchkontraktion und -entspannung stimuliert die Bauchspeicheldrüse und erhöht die Blut- und Sauerstoffversorgung. Infolgedessen verjüngen sich die Zellen der Bauchspeicheldrüse, die durch Nährstoffe und frischen Blutfluss angeregt werden, so dass die Fähigkeit des Organs zur Insulinproduktion verbessert wird. Auf ähnliche Weise wirken auch yogische Atmungspraktiken, um die gesunde Funktion der Bauchspeicheldrüse zu stimulieren.
Zusätzlich zu den Körperhaltungen, die die Bauchspeicheldrüse direkt stimulieren und die Insulinproduktion unterstützen, senkt die Yoga-Übung den Blutzuckerspiegel und hilft, eines der Hauptsymptome von Diabetes zu lindern: Hypoglykämie. Es hat sich auch gezeigt, dass Yoga-Übungen den LDL ("schlechtes") Cholesterin- und Triglyceridspiegel senken, die beide häufig Begleiterscheinungen von Diabetes sind.
Zusätzlich zu den Atemübungen und Yogastellungen bei Diabetes hat sich gezeigt, dass das Meditationssegment, das in den meisten Yogaklassen für Diabetes enthalten ist, durch die Entspannung des sympathischen Nervensystems die richtige Funktion der endokrinen Drüsen fördert.
Doch die Vorteile von Yoga für Menschen mit Diabetes sind nicht nur physischer Natur: Der Prozess kann Patienten mit Diabetes oder seinen Vorindikatoren auch auf grundlegenderen Ebenen helfen. Durch die Beruhigung des Bewusstseins und die Integration des Geistes mit dem Körper kann Yoga den täglichen Stress abbauen, der oft im Zentrum der diabetischen Symptome steht.
Der Stress, den wir in unserem täglichen Leben erfahren, kann sich anhäufen, Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte verursachen und zu "emotionalem Essen" führen, was wiederum zu Fettleibigkeit führt. All diese Stresssymptome spielen eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Diabetes und können, wenn sie richtig gehandhabt werden, die Entstehung der Erkrankung verhindern oder sogar das Blatt gegen sie wenden.
Für diejenigen, die nach Möglichkeiten suchen, Diabetes vorzubeugen oder Linderung von der Krankheit zu erlangen, kann ein gesunder Lebensstil, der Yoga-Haltungen für Diabetes beinhaltet, den Patienten mit dem Zustand seiner Prä-Indikatoren ein neues Leben schenken.
Copyright © 2019 Adishiv Yoga Teacher Training Academy - All Rights Reserved.
Powered by Adishiva
Workshop- Online
Von ayurvedischen Arzt aus Dr. Sanand Kerala, Indien
+41 (0) 797472614
Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu analysieren und Ihre Website-Erfahrung zu optimieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten mit allen anderen Benutzerdaten zusammengeführt.